CT 332 ist ein zwei-Wege Standlautsprecher.
CT 332 ist ein Dipol-Lautsprecher mit Chassis der Firma Dynavox .
Der Lautsprecher enthält folgende Chassis: - einen Breitband-Lautsprecher Dynavox LY401F - acht Tieftöner Dynavox DY166-9A, 4 Ohm
Der Lautsprecher wurde von Olaf Schauer entwickelt.
Die Frequenzweiche besteht aus: - einem Hochpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Breitbandlautsprecher. - einem Tiefpass 1. Ordnung (6 dB / Oktave) für den Tieftonlautsprecher.
Der Frequenzgang des Lautsprechers ist ausgewogen.
Das Abklingspektrum ist nahezu fehlerfrei.
Die nichtlinearen Verzerrungen bei geringen Lautstärken (85 dB, 1 m) liegen oberhalb von 300 Hz unter 0,5 % und bleiben auch bei höheren Pegeln (95 dB, 1 m) im hörbaren Bereich unter 1 %.
Trotz des überschaubaren finanziellen Aufwands bei den Chassis klingt der Cheap Trick im Hörraum recht beeindruckend. Der Bassbereich ist nicht von schlechten Eltern: Er drückt bei 2 Metern Abstand zur Rückwand zwar nicht in die Magengrube, reicht dafür sehr tief und macht bei moderaten Lautstärken einen dynamischen und profunden Eindruck. Der räumliche Eindruck, den CT332 vermittelt, ist exzellent - präzise und genau klingt das auf jeden Fall - man sollte nur ein bisschen Zeit darauf verwenden, das Einwinkeln der Schallwände auf den Hörplatz zu optimieren - hier ist nicht viel Spielraum zwischen "leicht giftig" und "zu wenig". Wenn es dann aber einmal passt, kann man der billigen Schallwand durchaus auch anspruchsvolle Kost zumuten - die Bauweise mit der großen Schallfläche kann echt überzeugen!
Auch mit sehr günstigen Treibern lassen sich in außergewöhnlichen Konzepten überzeugende Ergebnisse erzielen.
den Frequenzweichenbauteilen (rechts), auf einem Holzbrettchen aufzubauen.
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher EUR 308,00 ohne MwSt: € 258.82 / $ 300.24
Der Highend-Bausatz ist an den wichtigen Stellen mit Backlackspulen ausgestattet um den Mikrofonieeffekt zu verringern (Der Strom durch die Spule erzeugt ein Magnetfeld, das wiederum den Wickel in Bewegung bringt. Diese Bewegung induziert Spannungen in der Spule, die sich dem Nutzsignal aufaddieren. Je fester der Wickel der Spule ist, desto weniger wird das Nutzsignal verfälscht.) Die Kondensatoren für den Dynavox LY401F - wo es besonders auf die Qualität ankommt - sind hochwertige Clarity Cap PWA MKP Kondensatoren mit 400 V.
Bausatz mit High-End-Weiche ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher EUR 351,00 ohne MwSt: € 294.96 / $ 342.15
Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf eine Universal-Leiterplatte statt auf Holz aufbauen wollen Leiterplatte 220x155 mm, Best.-Nr. I-8805002, Preis pro Stück: EUR 11,80 ohne MwSt: € 9.92 / $ 11.50 Pro Bausatz empfehlen wir 1 Platte (für ein Paar Lautsprecher also 2)
Zurück zur Startseite zur Klang- und Ton-Übersicht