ari acoustics Fiorenza ist ein modulares Zweieinhalbweg-System mit Scan Speak Hochtöner und Wavecor-Chassis.
Fiorenza wurde von Dr. Markus Beck, ari acoustics im Kürzlengraben 19 in Elchingen entwickelt (Email: info@ari-acoustics.de, URL: www.ari-acoustics.de).
Die Lautsprecherbox ist ein System, das beginnend mit einem Satelliten Fiorenza TOP Solo (kurz Fiorenza TS) aufgebaut werden kann. Später lässt sich dieser durch den Untersatz zu einer Standbox ausbauen. Man kann natürlich auch gleich die Standbox aufbauen.
Die Lautsprecherbox ist im Innern hervorragend versteift und bedämpft. Die Lautsprecherchassis werden durch eine Frequenzweiche mit Hoch- und Tiefpässen 3. Ordnung angesteuert. Die Weiche ist als 2 1/2 Wege Weiche ausgelegt; das bedeutet, dass der Mitteltieftöner im Satellit ebenso wie der Basslautsprecher die tiefen Bässe überträgt.
... "Im Hörraum richteten wir die Fiorenza den messtechnischen Erkenntnissen folgend exakt auf die Hörposition aus. Zunächst spielte das Top-Modul alleine, und das tat es mit beeindruckender Souveränität: Wunderbar klare und natürliche Mitten und ein feinst aufgelöster, vielschichtiger und brillanter Hochtonbereich bildeten Stimmen ausgesprochen authentisch ab. Bass und Grundton glänzten mit klarer und straffer Zeichnung dazu mit verblüffendem Tiefgang. Wenn nicht gerade Renaud Carcia-Fons seinen fünfsaitigen Bass spielte, der Lautsprecher bis in die 30-Hertz-Region fordert, gab es am Tiefbass überhaupt nichts zu mäkeln. Räumlich agierte Fiorenza TS auf höchstem Niveau: Weite und Tiefe stimmten perfekt, und vom Nah- bis in den Fernbereich modellierte sie jedes Instrument geradezu greifbar real. Nach der Umrüstung auf die große Fiorenza war von allem einfach noch mehr da: tieferer, klarer und vor allem viel mehr Bass und dazu ein wunderbar perlender Hochtonbereich. Ok, so ganz mit der Wahrheit hatte sie es jetzt nicht mehr. Aber die fraglos vorhandene Klangkosmetik brachte sie auf eine unerhört charmante Art und Weise vor. Das war nicht aufdringlich, sondern geschickt und subtil. Besonders mit Popmusik und Jazz kommt diese tonale Abstimmung richtig gut. Nicht ganz so glücklich waren wir mit großorchestraler Klassik, deren Pauken und Kontrabässe dann doch etwas zu groß gerieten. Die Räumlichkeit verschob ihren Schwerpunkt im Vergleich zur Fiorenza TS etwas nach hinten. Das änderte aber nichts an der vorzüglichen Abbildungsleistung, an der plastischen Modellierung von Sängerinnen und Instrumenten, am weiten und tiefen Raumgefühl. Und dann diese Dynamikeruptionen - Fiorenza lässt so richtig die Post abgehen." ...
Zu dem Bausatz von ari acoustics liefern wir Ihnen auch gerne die Bauteile.
den Frequenzweichenbauteilen (rechts), auf einem Holzbrettchen aufzubauen.
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Box - nicht lieferbar
Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf einer 140 x 102 mm Rasterplatte statt auf Holz aufbauen wollen: Rasterplatte RA140, Best.-Nr. str-RA140, Preis pro Stück: EUR 4,20 ohne MwSt: € 3.53 / $ 4.09 Pro Bausatz empfehlen wir 3 Platten (für ein Paar Boxen also 6)
Die High-End-Weiche enthält eine Reihe von Kupferfolienspulen und Mundorf EVO-Kondensatoren, sowie Clarity Cap Kondensatoren. Der Elko rau mit 330 uF wurde durch Elko glatt ersetzt (Parallelschaltung von 4 Stück 82 uF Elkos)
Falls der Lautsprecher an einem Röhrenverstärker betrieben werden soll, dann sollte eine Impedanzkorrektur zum Einsatz kommen. Hier spielt die Bauteilqualität nur eine geringe Rolle, weswegen wir nur einen Bausatz anbieten (auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich auch höherwertige Bauteile).
Zur Impedanzkorrektur liefern wir folgende Bauteile:
Preis pro Impedanzkorrektur für eine Box auf Holz aufzubauen EUR 14,80 ohne MwSt: € 12.44 / $ 14.43
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Box EUR 672,00 ohne MwSt: € 564.71 / $ 655.06
Die High-End-Weiche enthält eine Reihe von Kupferfolienspulen und Mundorf EVO-Kondensatoren, sowie Clarity Cap Kondensatoren.
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Box EUR 855,00 ohne MwSt: € 718.49 / $ 833.45
Preis pro Impedanzkorrektur für eine Box auf Holz aufzubauen EUR 19,10 ohne MwSt: € 16.05 / $ 18.62
Unser Bausatz mit High-End-Weiche enthält statt einem rauen Elko 4 parallel geschaltete glatte Elkos und statt einer I-Kern-Spule eine I-Kern-Folienspule.
Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf einer 140 x 102 mm Rasterplatte statt auf Holz aufbauen wollen: Rasterplatte RA140, Best.-Nr. str-RA140, Preis pro Stück: EUR 4,20 ohne MwSt: € 3.53 / $ 4.09 Pro Top-Bausatz empfehlen wir 2 Platten pro Bass eine Platte (für ein Paar Boxen also 4 bzw. 2 Platten)
Zurück zur Startseite zur Hobby HiFi-Übersicht