Klang+Ton 1030   Kompaktlautsprecher aus K+T 1/2025

technische Daten:
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Kennschalldruck (2,83V/1m): 92 dB
  • Maße (HxBxT): 600 x 500 x 300 mm
  • Frequenzbereich (-8dB): 55 - 27000 Hz
  • Trennfrequenz(en): 900 Hz
  • Prinzip: Bassreflexbox

Klang+Ton 1030 ist ein zwei-Wege Kompaktlautsprecher.

Klang+Ton 1030 ist ein Bassreflex-Lautsprecher mit Chassis von Visaton .

Der Lautsprecher enthält folgende Chassis:
- einen Breitband-Lautsprecher Visaton B 100
- einen Tieftöner Visaton PAW 30 ND

Der Lautsprecher wurde von Thomas Schmidt entwickelt.

Die Frequenzweiche besteht aus:
- einem Hochpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Breitbandlautsprecher.
- einem Tiefpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Tieftonlautsprecher.

Der Frequenzgang des Lautsprechers ist ausgewogen.

Das Abklingspektrum ist nahezu fehlerfrei.

Die nichtlinearen Verzerrungen bei geringen Lautstärken (85 dB, 1 m) liegen oberhalb von 300 Hz unter 0,3 % und bleiben auch bei höheren Pegeln (95 dB, 1 m) im hörbaren Bereich unter 1,1 %.

Ein Ausschnitt aus dem Klang+Ton Hörtest

Die etwas längere Entwicklungszeit hat sich ausgezahlt: Die 1030 spielt freistehend im Hörraum auf ihren Ständern, Breitbänder übrigens innen, mit Saft und Kraft - dynamisch und dabei stets angenehm und sehr kontrolliert. Der B100 zeigt einmal mehr, dass er ein absoluter Klasse-Breitbänder ist - hier noch einmal mehr, weil er komplett von Aufgaben entbunden wird, die Hub erfordern und deswegen sehr frei, sehr transparent und offen aufspielen darf. Die 1030 darf man dabei ruhig ein bisschen auf den Hörplatz einwinkeln, dann kann man ihre fantastische Feinauflösung am besten genießen. Nach unten hin sorgt der PAW 30 ND für ein stabiles, dynamisches und ungemein pointiertes Bassfundament und - man muss es betonen - einen extrem überzeugenden Grundtonbereich, wo Stimmen und Instrumente dynamisch von der großen Membranfläche profitieren und gleichzeitig sehr neutral und differenziert wiedergegeben werden. Und weil das bei nahezu jeder Lautstärke möglich ist und auch die räumliche Abbildung frappierend echt funktioniert, kann ich nur sagen: Volltreffer!

Fazit der Zeitschrift:

Die Kombination des B100 mit dem großen PA-Bass ist schlicht und ergreifend ein Traum. Wer immer so eine Box stellen kann, sollte sich die 1030 bauen.

Unser Bausatz besteht aus

  • Visaton AK 10.13, Volumen 0,8 L
  • Visaton Breitbandlautsprecher B 100 - 6 Ohm
  • Visaton Tieftonlautsprecher PAW 30 ND, 8 Ohm
  • Bassreflexrohr HP100, 100x197 mm, schwarz
  • 6x Dämmflies MT Bondum 800 (30 x 50 x 2 cm)
  • 0,25x Mundorf Msilence TWARON Angel Hair 0,2 Kg
  • 0,5x PE-Schaumstoffdichtstreifen, 5x2 mm, Rolle 7,5 m
  • Polklemmen PK31, ein Paar, vergoldet, rot+schwarz
  • 2m Lautsprecherkabel 2x1,5 mm2, transparent
  • Bauplan für den Bausatz

den Frequenzweichenbauteilen (rechts),
auf einem Holzbrettchen aufzubauen.

  • ClarityCap PWA Kondensator 1,2 μF / 160 Vdc
  • ClarityCap PWA Kondensator 10 μF / 400 Vdc
  • ClarityCap PWA Kondensator 22 μF / 400 Vdc
  • Audaphon MKT Kondensator 22 μF / 160 Vdc
  • Mundorf Luftspule L140, 3,3 mH/0,58 Ohm
  • 1,0 mm Luftspule, 1,0 mH/0,49 Ohm
  • 0,7 mm Luftspule, 0,05 mH
  • 0,7 mm Luftspule, 0,10 mH/0,23 Ohm
  • Metalloxidwiderstand MOX10 1,0 Ohm (braun-schwarz-gold)
  • Metalloxidwiderstand MOX10 15 Ohm (braun-grün-schwarz)

Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher   EUR 608,00 ohne MwSt: € 510.92 / $ 592.67

Bausatz mit High-End-Weiche

Der Highend-Bausatz ist an den wichtigen Stellen mit Backlackspulen ausgestattet um den Mikrofonieeffekt zu verringern (Der Strom durch die Spule erzeugt ein Magnetfeld, das wiederum den Wickel in Bewegung bringt. Diese Bewegung induziert Spannungen in der Spule, die sich dem Nutzsignal aufaddieren. Je fester der Wickel der Spule ist, desto weniger wird das Nutzsignal verfälscht.) Die Kondensatoren für den Visaton B 100 - wo es besonders auf die Qualität ankommt - sind hochwertige Clarity Cap ESA Kondensatoren mit 630 V.

  • ClarityCap ESA Kondensator 1,2 μF / 630 Vdc
  • ClarityCap ESA Kondensator 10 μF / 630 Vdc
  • ClarityCap ESA Kondensator 22 μF / 630 Vdc
  • ClarityCap PWA Kondensator 22 μF / 400 Vdc
  • Mundorf Backlack-Luftspule BL71, 0,05 mH/0,18 Ohm
  • Mundorf Backlack-Luftspule BL71, 0,10 mH/0,23 Ohm
  • Mundorf Backlack-Luftspule BL100, 1,0 mH/0,49 Ohm
  • Mundorf Backlack-Luftspule BL140, 3,3 mH/0,59 Ohm
  • Metalloxidwiderstand MOX10 1,0 Ohm (braun-schwarz-gold)
  • Metalloxidwiderstand MOX10 15 Ohm (braun-grün-schwarz)

Bausatz mit High-End-Weiche ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher   EUR 719,00 ohne MwSt: € 604.20 / $ 700.87

Raster-Leiterplatten

Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf eine Universal-Leiterplatte statt auf Holz aufbauen wollen
Leiterplatte 220x155 mm, Best.-Nr. I-8805002, Preis pro Stück:   EUR 11,80 ohne MwSt: € 9.92 / $ 11.50
Pro Bausatz empfehlen wir 1 Platte (für ein Paar Lautsprecher also 2)


Zurück zur Startseite   zur Klang- und Ton-Übersicht