Nidda   Kompaktlautsprecher aus K+T 5/2024

technische Daten:
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Kennschalldruck (2,83V/1m): 85 dB
  • Maße (HxBxT): 260 x 185 x 170 mm
  • Frequenzbereich (-8dB): 48 - 38000 Hz
  • Trennfrequenz(en): 95, 2700 Hz
  • Prinzip: Bassreflexbox
Vergrößern

Nidda ist ein drei-Wege Subwoofer-Satelliten-System.

Nidda ist ein Bassreflex-Lautsprecher mit Chassis von BlieSMa und von Accuton.

Maße von Nidda Subwoofer: (HxBxT): 640 x 260 x 380 mm

Maße von Nidda Satellit: (HxBxT): 260 x 185 x 170 mm

Der Lautsprecher enthält folgende Chassis:
- zwei Hochtöner BlieSMa T25B-6
- zwei Mitteltöner Accuton C158-6-851-FG
- zwei Tieftöner Accuton S220-6-224-FG

Der Lautsprecher wurde von Dennis Frank und Daniel Gattig entwickelt.

Die Frequenzweiche besteht aus:
- einem Hochpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Hochtöner.
- einem Bandpass aus Hochpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) und Tiefpass 1. Ordnung (6 dB / Oktave) für den Mitteltieftonlautsprecher.
- einem Tiefpass 3. Ordnung (18 dB / Oktave) für den Tieftonlautsprecher.

Der Frequenzgang des Lautsprechers ist ausgewogen.

Das Abklingspektrum ist nahezu fehlerfrei.

Die nichtlinearen Verzerrungen bei geringen Lautstärken (85 dB, 1 m) liegen oberhalb von 300 Hz unter 0,5 % und bleiben auch bei höheren Pegeln (95 dB, 1 m) im hörbaren Bereich unter 0,6 %.

Ein Ausschnitt aus dem Klang+Ton Hörtest

Hier zitiere ich noch einmal den Bericht Daniel Gattigs: ,,Dann kam der große Moment: Der Test am Schreibtisch. Was für eine Offenbarung in Feinauflösung und Detailtreue! Der Subwoofer in der Ecke des Büros und darüber der Schreibtisch. Die Reaktion meiner Frau sprach Bände - sie war erstaunt, wie viel Bass die kleinen Lautsprecher erzeugten. Der NAD-Verstärker aus der Schreibtischserie erwies sich als perfekter Partner für das System und übererfüllte mit seinen 60 Watt alle Erwartungen. P.S.: Perfektion im Wohnzimmer: Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Ein ähnliches System wurde für unser Wohnzimmer gebaut, und es ist eine wahre Freude, Filme mit diesem Setup zu genießen. Es ist ein Hochgenuss, nicht mehr die schwachen Klänge des Fernsehers ertragen zu müssen, sondern in eine Welt voller klarer und kräftiger Töne einzutauchen. Mit diesem kompakten Lautsprechersystem ist es gelungen, eine perfekte Balance zwischen Größe und Klangqualität zu finden. Ob am Schreibtisch oder im Wohnzimmer - dieses System liefert erstklassige Performance und lässt keine Wünsche offen." Das würde ich unterschreiben - ich habe das Set solvohl im großen Verlagshörraum als auch in meinem privaten Hörzimmer aufgestellt: Ja, ein aktiver Subwoofer mit großem Chassis kommt vielleicht noch etwas tiefer hinunter, aber der subjektive Höreindruck mit dem passiven Set ist extrem befriedigend, weil wir hier eben extrem hochwertige Einzelkomponenten haben, die außerdem perfekt aufeinander abgestimmt wurden. Qualitativ und vom Charakter her erinnert mich das Set an die gewaltige ,,Amton" aus der Ausgabe 4/2023. Einziges Limit des kleineren Systems ist die erreichbare Maximallautstärke - in kleinen, bis mittleren Räumen ist man mit ,,Nidda" am Ziel angekommen.

Fazit der Zeitschrift:

High-End-2.1-System auf absolutem Referenzniveau.

Unser Bausatz besteht aus

  • 2x Accuton C158-6-851-FG Mitteltieftöner, ein Stück, graue Membrane
  • 2x Accuton S220-6-224-FG Tieftonlautsprecher, graue Membrane, ein Stück
  • 2x BlieSMa T25B-6 Hochtöner Beryllium
  • 4x Bassreflexrohr HP70, 70x220mm, schwarz
  • 3x Dämmflies MT Bondum 800 (30 x 50 x 2 cm)
  • 6x Polklemmen PK28 I, ein Paar, vergoldet, rot+schwarz
  • 2m Lautsprecherkabel 2x1,5 mm2, transparent
  • 2,5x Pan-Schrauben 3,5x17 schwarz, Torx, 8 Stück
  • 1,5x Inbus-Holzschrauben 4x25 mm, schwarz 8 Stück
  • Bauplan für den Bausatz

den Frequenzweichenbauteilen (rechts),
auf einem Holzbrettchen aufzubauen.

  • 2x Mundorf MKP Kondensator 22 μF / 250 V
  • 2x Audaphon MKP CAP Superior 1,0 μF / 400 Vdc
  • 2x Audaphon MKP CAP Superior 1,8 μF / 400 Vdc
  • 2x Audaphon MKT Kondensator 2,2 μF / 160 Vdc
  • 4x Audaphon MKT Kondensator 100 µF / 160 Vdc
  • 2x Mundorf Elko rau, 470 μF/63 Vdc
  • 2x Mundorf Elko rau, 560 μF/63 Vdc
  • 2x 1,4 mm Luftspule, 1,0 mH/0,29 Ohm
  • 2x 0,7 mm Luftspule, 0,56 mH/0,64 Ohm
  • 2x 0,7 mm Luftspule, 0,68 mH/0,70 Ohm
  • 2x Mundorf BS125-Kernspule 12 mH/0,51Ohm
  • 2x Mundorf H-Kern-Spule H71, 4,7 mH/0,46 0hm
  • 2x Mundorf H-Kern-Spule H71, 10 mH/0,87 0hm
  • 2x Mundorf H-Kern-Spule H100, 3,3 mH/0,27 0hm
  • 2x Keramikwiderstand 1,0 Ohm/20 Watt
  • 4x Keramikwiderstand 18 Ohm/20 Watt
  • 2x Metalloxidwiderstand MOX10 2,7 Ohm (rot-violett-gold)
  • 2x Metalloxidwiderstand MOX10 8,2 Ohm (grau-rot-gold)

Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Set   EUR 4831,00 ohne MwSt: € 4059.66 / $ 4709.21

Bausatz mit High-End-Weiche

Der Highend-Bausatz ist an den wichtigen Stellen mit Backlackspulen ausgestattet um den Mikrofonieeffekt zu verringern (Der Strom durch die Spule erzeugt ein Magnetfeld, das wiederum den Wickel in Bewegung bringt. Diese Bewegung induziert Spannungen in der Spule, die sich dem Nutzsignal aufaddieren. Je fester der Wickel der Spule ist, desto weniger wird das Nutzsignal verfälscht.) Die Kondensatoren für den BlieSMa T25B-6 - wo es besonders auf die Qualität ankommt - sind hochwertige Clarity Cap CMR Kondensatoren mit 630 V.

  • 2x ClarityCap CMR Kondensator 1,0 μF / 630 Vdc
  • 2x ClarityCap CMR Kondensator 1,8 μF / 630 Vdc
  • 2x Mundorf MCAP EVO 220 μF / 250 V
  • 2x Mundorf MKP Kondensator 2,2 μF / 400 V
  • 2x Mundorf Elko rau, 470 μF/63 Vdc
  • 2x Mundorf Elko rau, 560 μF/63 Vdc
  • 2x Mundorf Backlack-Luftspule BL71, 0,56 mH/0,64 Ohm
  • 2x Mundorf Backlack-Luftspule BL71, 0,68 mH/0,71 Ohm
  • 2x Mundorf Backlack-Luftspule BL140, 1,0 mH/0,30 Ohm
  • 2x Mundorf BS125-Kernspule 12 mH/0,51Ohm
  • 2x Mundorf H-Kern-Backlackspule BH71, 4,7 mH/0,55 0hm
  • 2x Mundorf H-Kern-Backlackspule BH71, 10 mH/0,87 0hm
  • 2x Mundorf H-Kern-Backlackspule BH100, 3,3 mH/0,26 0hm
  • 2x Keramikwiderstand 1,0 Ohm/20 Watt
  • 4x Keramikwiderstand 18 Ohm/20 Watt
  • 2x MResist Supreme-Widerstand 8,2 Ohm / 20 Watt
  • 2x MResist Classic-Widerstand 2,7 Ohm / 10 Watt

Bausatz mit High-End-Weiche ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher   EUR 5354,00 ohne MwSt: € 4499.16 / $ 5219.03

Raster-Leiterplatten

Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf eine Universal-Leiterplatte statt auf Holz aufbauen wollen
Leiterplatte 220x155 mm, Best.-Nr. I-8805002, Preis pro Stück:   EUR 11,80 ohne MwSt: € 9.92 / $ 11.50
Pro Bausatz empfehlen wir 2 Platten
Leiterplatte 150x115 mm, verzinnt, Preis pro Stück:   EUR 4,70 ohne MwSt: € 3.95 / $ 4.58
Pro Bausatz empfehlen wir eine Platte (eine halbe pro Satellit)

Messungen zu diesem Lautsprecher

measurmentsMessungen zu diesem Lautsprecher

Zurück zur Startseite   zur Klang- und Ton-Übersicht