Mondego Aktionsangebot   Standlautsprecher aus Newsletter

technische Daten:
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Kennschalldruck (2,83V/1m): 91 dB
  • Maße (HxBxT): 1210 x 240 x 350 mm
  • Frequenzbereich (-8dB): 40 - 30000 Hz
  • Trennfrequenz(en): 2700 Hz
  • Prinzip: Bassreflexbox
Vergrößern

Mondego ist ein zwei-Wege Standlautsprecher.

Mondego ist ein Bassreflex-Lautsprecher mit Chassis von Wavecor .

Der Lautsprecher enthält folgende Chassis:
- einen Hochtöner Wavecor TW030WA01
- zwei Tieftöner Wavecor WF168WA02

Der Lautsprecher wurde von Daniel Gattig und Dennis Frank entwickelt.

Die Frequenzweiche besteht aus:
- einem Hochpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Hochtöner.
- einem Tiefpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Tieftonlautsprecher.

Der Frequenzgang des Lautsprechers ist perfekt linear.

Das Abklingspektrum ist nahezu fehlerfrei.

Die nichtlinearen Verzerrungen bei geringen Lautstärken (85 dB, 1 m) liegen oberhalb von 300 Hz unter 0,3 % und bleiben auch bei höheren Pegeln (95 dB, 1 m) im hörbaren Bereich unter 1 %.

Klangbeschreibung

Die zwei Wavecor Tieftöner erzeugen im Tieftonbereich eine beeindruckende Energie, die jedoch nicht übertrieben wirkt. Stattdessen ist er knackig und verleiht dem Klang eine trockene, herzhafte Note. Wird der Lautsprecher näher an der Rückwand positioniert, wird das Klangbild noch etwas kraftvoller. Auch ist es schön, dass die breite Palette an Einstellungsmöglichkeiten sicherstellt, dass die Mondego immer ausgewogen klingt, nur mit variierendem Tiefbass. Im Mitteltonbereich bleibt die Box neutral und sehr objektiv, und die 30 mm Hochtonkalotte liefert eine erstklassige Leistung bei sowohl feinen als auch groben Dynamiken.

Fazit:

Hochwertiger und dynamischer Standlautsprecher mit sehr gutem Preis Leistungsverhältnis.

Unser Bausatz besteht aus

  • 2x Wavecor TW030WA01, 4 Ohm, Silk Dome Tweeter
  • 4x Wavecor WF168WA02, 8 Ohm, Mitteltieftöner
  • 2x Bassreflexrohr HP70, 70x220mm, schwarz
  • 6x Dämmmaterial Sonofil 100 x 35 cm für 20 Liter
  • 2x Polklemmen PK31, ein Paar, vergoldet, rot+schwarz
  • 6m Lautsprecherkabel 2x1,5 mm2, transparent
  • 3x Pan-Schrauben 4x20 schwarz, Torx, 8 Stück
  • Bauplan für den Bausatz

den Frequenzweichenbauteilen (rechts),
auf einem Holzbrettchen aufzubauen.

  • 2x ClarityCap PWA Kondensator 3,3 μF / 160 Vdc
  • 2x ClarityCap PWA Kondensator 6,8 μF / 160 Vdc
  • 2x Audaphon MKT Kondensator 15 µF / 160 Vdc
  • 2x 1,4 mm Luftspule, 1,2 mH/0,32 Ohm
  • 2x 0,7 mm Luftspule, 0,27 mH/0,44 Ohm
  • 2x Metalloxidwiderstand MOX10 3,3 Ohm (orange-orange-gold)

Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Paar   EUR 394,00 ohne MwSt: € 331.09 / $ 384.07

Impedanzkorrektur

Falls der Lautsprecher an einem Röhrenverstärker betrieben werden soll, dann sollte eine Impedanzkorrektur zum Einsatz kommen. Hier spielt die Bauteilqualität nur eine geringe Rolle, weswegen wir nur einen Bausatz anbieten (auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich auch höherwertige Bauteile).


Zur Impedanzkorrektur liefern wir folgende Bauteile:

  • Audaphon MKT Kondensator 47 μF / 160 Vdc
  • 0,7 mm Luftspule, 0,27 mH/0,44 Ohm
  • Keramikwiderstand 4,7 Ohm/20 Watt

Preis pro Impedanzkorrektur für einen Lautsprecher auf Holz aufzubauen   EUR 18,30 ohne MwSt: € 15.38 / $ 17.84

Raster-Leiterplatten

Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf Universal-Leiterplatte statt auf Holz aufbauen wollen:
Leiterplatte 150x115 mm, verzinnt, Preis pro Stück:   EUR 4,70 ohne MwSt: € 3.95 / $ 4.58
Pro Bausatz empfehlen wir 1 Platte (für ein Paar Lautsprecher also 2)

Messungen zu diesem Lautsprecher

measurmentsMessungen zu diesem Lautsprecher

Zurück zur Startseite